Ein starker sozialer Träger braucht ein stabiles soziales Netzwerk. Nach innen und nach außen. So fördern wir unseren fachlichen Austausch und gemeinschaftlichen Zusammenhalt innerhalb des Kitaverbandes durch regelmäßige Treffen, Besprechungen und Konvente. Geschäftsleitung und Verwaltung haben den Anspruch, für alle Mitarbeiter/innen präsent und ansprechbar zu sein. Große Herausforderungen werden zusammen angegangen und die hohe Qualität unserer pädagogischen Arbeit ist immer das Ergebnis von großartigen Teams und gemeinsamen Anstrengungen.
Darüber hinaus ist uns die Vernetzung mit anderen Ev. Kitaverbänden, relevanten sozialen Funktionsträgern, Bildungsstätten, Beratungs- und Hilfsorganisationen, sowie weiteren Akteuren im Bereich der Frühförderung wichtig. Das wir zum Beispiel bei regionalen Treffen der AG 78 (Arbeitsgruppen Kindertagesbetreuung der Bezirke nach § 78 SGB VIII) und angeschlossenen Arbeitsgemeinschaften vertreten sind, sichert uns die Teilhabe an der Gestaltung eines kinder- und familienfreundlichen Berlins. Über den Verband Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V. (VETK) und Zugänge zu politischen Vertreter/innen machen wir uns stark für bessere Rahmenbedingungen in unseren Kitas.
der Ev. Kindertagesstätten-Gemeindeverband Oderland-Spree (https://www.kirche-oderland-spree.de/kita-verband)
der Ev. Kitaverband Berlin Mitte-West (https://kitaverband-mw.de/)
die Arbeitsstelle für Evangelische Kindertagesstätten des Ev. Kirchenkreises Cottbus (https://www.ev-kita-lausitz.de/)
die Evangelische Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (https://www.ekbo.de)
der Kirchenkreis Potsdam (https://www.kirchenkreis-potsdam.de/)
der Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg (https://www.ekmb.de/)
das Kirchliche Verwaltungsamt Potsdam-Brandenburg (https://www.kva-pb.de/), das Ansprechpartner für alle Verwaltungsfragen für die Kirchenkreise Potsdam, Mittelmark und Brandenburg ist
die zuständigen Kommunen:
Potsdam (https://www.potsdam.de/de/kindertagesbetreuung)
Potsdam-Mittelmark (https://www.potsdam-mittelmark.de/buergerservice/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit?tx_tlscotty_scotty%5Baction%5D=showDetails&tx_tlscotty_scotty%5Bcontroller%5D=EJ7Interlock&tx_tlscotty_scotty%5Buid%5D=543&cHash=4f5ea1963b5f92111547897a4a726804) und
Brandenburg (https://www.stadt-brandenburg.de/bildung/kitas) sowie
das Kita-Portal für Potsdam (https://kitaportal.potsdam.de/de/).
Brandenburg an der Havel
Ev. St. Gotthardt- und Christuskirchengemeinde (https://www.gotthardtkirche.de/)
Ev. St. Katharinengemeinde (https://www.gotthardtkirche.de/st-katharinen)
Ev. Domgemeinde (https://www.dom-brandenburg.de/gemeinde/)
Ev. Auferstehungsgemeinde (http://www.brandenburg-auferstehung.de/)
Potsdam
Ev. Erlöserkirchengemeinde (https://www.erloeserkirche-potsdam.de/)
Ev. Auferstehungsgemeinde (https://www.kirchenkreis-potsdam.de/gemeinden/auferstehungskirchengemeinde)
Ev. Kirchengemeinde Babelsberg (https://www.kirchenkreis-potsdam.de/gemeinden/babelsberg)
Potsdam-Mittelmark
Ev. Kirchengemeinde Michendorf-Wildenbruch (https://kirche-michendorf-wildenbruch.de/)
Ev. Kirchengemeinde an Nuthe und Nieblitz (https://www.nuthe-nieplitz-evangelisch.de/)
Ev. Christophorus Kirchengemeinde Groß Kreutz (https://kirchegrosskreutz.de/)
Teltow-Fläming
Evangelische Kirchengemeinde Stücken-Blankensee (https://www.blankensee.de/kirche)