Alle Infos rund um die Evangelische Kindertagesstätte Blankensee

Unsere evangelische Einrichtung ist eine kleine familiäre Kita, die in schöner Natur und unmittelbarer Nähe des Blankensee`s liegt  Unsere Kita ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Blankensee.

Wir haben 3 Altersgruppen.
Die Fische, hier erleben die 1-3 Jährigen ihren Alltag.
Bei den Fröschen finden die 3-4 Jährigen ihren Platz.
Und die 4-6 Jährigen erleben bei den Regenwürmern ihre Abenteuer.

Kinder spielen mit Eimern und Schaufeln
Unser Betreuungspaket für Ihr Kind

Mit viel Freude begleiten 7 Erzieher, in einem altersgemischten Team, die 59 Kinder beim größer werden. Für viele pädagogische Angebote können wir unser Dorf nutzen und sind hier gut integriert.

Kindgemäß erfahren die Kinder einfache Inhalte der Botschaft Jesu Christi und versuchen im Alltag danach zu leben. Die Kitazeit ist für die Entwicklung von Normen, Verhaltensweisen und Lebensanschauungen maßgebend. Wir geben den Kindern Grundlagen für das spätere Leben, lassen Kindern in allen Bereichen Erfahrungen sammeln. Zur Eigeninitiative, freiem Denken und Tun ermutigen wir unsere Kinder. Der situationsbezogene Ansatz in Verbindung mit gruppenübergreifenden Projekten gibt den Kindern die Möglichkeit, eigenständig aktiv zu sein. Dabei können sie mit anderen in Kontakt treten und ihre sozialen Kompetenzen erweitern.

Das Mitgestalten von Höhepunkten sowohl in der Gemeinde, als auch in der Kirche ist für die Kinder aufregend und dabei erfahren sie Rücksichtnahme, Kompromissbereitschaft und Sensibilität. Ihren Alltag auch eigenständig gestalten zu können, eigene Lösungen zu finden, ihre Meinung zu äußern, Geborgenheit und Ruhe zu erfahren, Gefühle zu zeigen. Dabei begleiten und helfen wir den Kindern. In unseren Angeboten bieten wir den Kindern die Möglichkeit, sich kognitiv zu entwickeln, mathematische und naturwissenschaftliche Experimente auszuprobieren und auch immer kreativ zu sein.

Die Grundschule und der Hort befinden sich im gleichen Haus, so gelingt der Übergang zur Schule sehr gut und wir können die große Turnhalle für viele Aktivitäten und Bewegungsmöglichkeiten nutzen. Der tägliche Aufenthalt im Freien fördert unsere Gesundheit und das Erforschen der Natur. Alle Bildungsbereiche werden in den Angeboten beachtet.

In der Eingewöhnung schauen wir sehr sensibel auf das Kind, um einen guten Start in die Kitazeit ermöglichen.


Ein Kitatag:
  6:30 Uhr -   8:00 Uhr   Ankommen der Kinder
  8:00 Uhr -   8:30 Uhr   Frühstück
  8:30 Uhr - 10:00 Uhr   Freies Spiel, Bildungsangebote
10:00 Uhr - 11:30 Uhr   Aufenthalt im Freien
11:30 Uhr - 12:15 Uhr   Mittagessen
11:45 Uhr - 14:00 Uhr   Ruhezeit
14:15 Uhr - 14:30 Uhr   Vesper
14:30 Uhr - 17:00 Uhr   Abholung

Kinderkulinarik: Unsere Essensversorgung erhalten wir von "Vielfaltmenue".

Schlummerzeiten/Siesta: Die mittägliche Ruhezeit findet 11:45 - 14:00 Uhr statt.

Hier möchten wir zu Ihren vollständigen pädagogischen Profil verlinken

Wer wir sind

Evangelische Kindertagesstätte Blankensee
Anschrift:
Ruhemannweg 57 c
14959 Trebbin OT Blankensee

Telefon: 033731/700 569
E-Mail: ev.kita-blankenseedontospamme@gowaway.gmx.de

Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 6:30 Uhr - 17:00 Uhr
In den Sommerferien 7:00 Uhr - 16:00 Uhr oder 2 Wochen Schließzeit

Kitaleitung: Evelyn Liebner
Stellvertretung: Jana Kühne

Träger: Evangelische Kirchengemeinde Blankensee
Anschrift:
Blankenseer Dorfstrasse 13
14959 Trebbin

Pfarrerin: Nadja Mattern
Anschrift:
Stückener Dorfstrasse 15
14552 Michendorf

Telefon: 0170/9 572 048
Email: mattern.nadjadontospamme@gowaway.ekmb.de

Wir haben Plätze frei - Anmeldung - Ihr Beitrag

Von 12 Monaten bis 6 Jahren haben wir noch Plätze ab Dezember 2024 frei.

Wie melden Sie Ihr Kind an
Das Anmeldeformular erhalten Sie in unserer Kita.

Ihr Beitrag:
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Kitabeitrag an die Kita-Verwaltung im Kirchlichen Verwaltungsamt Potsdam-Brandenburg.

Kirchliches Verwaltungsamt
Potsdam-Brandenburg

Hegelallee 2
14467 Potsdam
Telefon: 0331/275 65-25
Email: julia.schweighoeferdontospamme@gowaway.gemeinsam.ekbo.de

Schließzeiten

Für die Kitajahre 2024/2025 und 2025/2026 sind folgende Schließzeiten geplant:

Schließzeiten:
Brückentag nach „Tag der Arbeit“:      02.05.2025
Brückentag nach „Himmelfahrt“:        30.05.2025
Sommerschließzeit:                               04.08.-15.08.2025
Weihnachtsschließzeit:                          wird noch mitgeteilt

Hier finden Sie uns

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y